Versicherung ist Sache der Teilnehmenden.
Bitte bei der Tourenanmeldung über das Online Formular für jede Person ein Formular ausfüllen; dass heisst, keine zusätzlichen Personen über das Feld "Bemerkungen" anmelden!
Datum | Mi 14. Feb. bis Fr 16. Feb. 2024 | |
Gruppe | Senioren | |
Leitung | ||
Leitung | ||
Typ/Zusatz: | SS (Schneeschuh) | |
Anforderungen | Kond. C Techn. WT3 | |
Auf-, Abstieg/Marschzeit | 1. Tag: +/- 750m, 4,5 Std. 2. Tag: +/- 900m, 5,5 Std. 3. Tag: +/- 830m, 5 Std. | |
Reiseroute | ÖV | |
Unterkunft / Verpflegung | Berggasthaus Bellawiese, St.Antönien (https://www.bellawiese.ch/) | |
Kosten | 220.-- HP plus Zugbillette bis und ab St. Antönien | |
Karten | 1177 Serneus | |
Route / Details | Winterthur ab: 7.09 Gleis 8, Landwaurt ab 849 Gleis 6, Kürblis ab 9.18 Buss 222, St. Antönien, Platz an 9.43
Zirka 15 Minuten Fussmarsch zum Gasthaus Bellawiese. Heimreise: St. Antönien Platz ab: 16.07, Winterthur an: 18.51 | |
Zusatzinfo | In St. Antönien gibt es viele Möglichkeiten, je nach Wetter- und Schneeverhältnissen. Möglichkeit:
1. Tag: Eggberg: Wir kommen zirka 10 Uhr im Bellawiese an und werden zuerst einchecken und uns verpflegen. Bei guten Verhältnissen starten wir zirka 11 Uhr Richtung Eggberg. 2. Tag: Chrüz 3. Tag: Jäggischhorn, Heimreise Das Programm wird kurzfristig den Verhältnissen angepasst | |
Ausrüstung | Für SS-Touren gemäss Jahresprogramm mit LVS, Schaufel und Sonde. Persönliche Utensilien zum Übernachten. Eventuell Lunch für 3 Tage (kann im Gasthaus bezogen werden). | |
Durchführungskontakt | Zimmer können nicht annulliert werden! | |
Anmeldung | Online von Mi 1. Nov. 2023 bis Sa 10. Feb. 2024, Max. TN 15 / 10 | |
anmelden ist nicht möglich drucken |
Dezember 2023 |
Sa 2. Dez. (HK)
|
Mo 4. Dez. (HK)
|
Mi 6. Dez. (Training)
|
Do 7. Dez. (W)
|
Fr 8. Dez. (HK)
|
Sa 9. Dez. (Event)
|