Versicherung ist Sache der Teilnehmenden.
Bitte bei der Tourenanmeldung über das Online Formular für jede Person ein Formular ausfüllen; dass heisst, keine zusätzlichen Personen über das Feld "Bemerkungen" anmelden!
Datum | Mo 8. Aug. bis Mi 10. Aug. 2022 | |
Gruppe | Senioren | |
Leitung | ||
Leitung | ||
Typ/Zusatz: | W (Wanderung) | |
Anforderungen | Kond. C Techn. T4 | |
Auf-, Abstieg/Marschzeit | 1. Tag: Aufstieg 1200m, 3,5 Std. vom Gastertal 2. Tag: Auf-/Abstieg 900m/1500m, 6 Std. (kann abgekürzt werden auf: +/- 700/1300, 4,5 Std.) 3. Tag: Auf-/Abstieg 830m/600m, 4,5 Std. | |
Reiseroute | ÖV | |
Unterkunft / Verpflegung | Lötschenpasshütte (https://www.loetschenpass.ch/die-huette/), Berghotel Kummenalp (http://www.rhone-web.ch/rieder-werlen/) | |
Kosten | HP Lötschenpasshütte 75.--, HP im DZ Berghotel Kummenalp 95.-- | |
Karten | 1268 Lötschental, 1267 Gemmi | |
Treffpunkt | 3.8.2022, 6:54 Uhr / Gleis 3 Winterthur, Zug nach Selden, Gasth. Steinb | |
Route / Details | 1. Tag: Aufstieg zum Lötschenpass, vom Gasterntal
2. Tag: Besteigung des Hockenhorns, dann zur Kummenalp wo es verschiedene Möglichkeiten gibt 3. Tag: über Restipass zur Rinderhütte (ev. mit Torrenthorn) | |
Zusatzinfo | Schöne und sehr abwechslungsreiche Tour im Lötschental mit fantastischer Aussicht zu den bekanntesten 4000er Gipfel.
Voraussetzung sind Trittsicher und Schwindelfrei: Beim Hockenhorn braucht man hie und da die Hände um sich zu halten, bei einer Variante des Aufstiegs (von der Rinderhütte) wird ein schmaler, ausgesetzter Weg begangen wo Schwindelfreiheit unerlässlich ist. Die Lötschenpasshütte verlangt eine Anzahlung von 20.-- pro Person, welche ich schon überwiesen habe. Man kann mir den Betrag per Twint oder bar bezahlen. Bei Absage wird leider das Geld nicht retourniert, man kann es an einem anderen Datum in der Hütte einziehen. Heimreise ab Leukerbad, Torrent-Bahnen entweder 14.20 oder 15.20, Ankunft Winterthur entweder 18.20 oder 19.29 | |
Ausrüstung | Schuhe mit gutem Profil, Stöcke sind hilfreich, müssen aber auf den Rucksack aufgeschnallt werden können.
Persönliche Utensilien zum 2 mal übernachten (in der Kummenalp haben wir DZ). | |
Durchführungskontakt | per Mail bis spätestens 2 Tage vor der Tour | |
Anmeldung | Online von So 1. Mai 2022 bis Fr 5. Aug. 2022, Max. TN 15 / 10 | |
anmelden ist nicht möglich drucken |
Juni 2023 |
Fr 9. Jun. (W)
|
Fr 9. Jun. (K)
|
Fr 9. Jun. (HK)
|
Sa 10. Jun. (Event)
|
Mo 12. Jun. (HK)
|
Di 13. Jun. (W)
|