Versicherung ist Sache der Teilnehmenden.
Bitte bei der Tourenanmeldung über das Online Formular für jede Person ein Formular ausfüllen; dass heisst, keine zusätzlichen Personen über das Feld "Bemerkungen" anmelden!
Datum | Sa 25. Jun. bis So 26. Jun. 2022 | |
Gruppe | Jugend | |
Leitung | ||
Leitung | ||
Bergführer | Laura Bomio | |
Typ/Zusatz: | K (Klettern) | |
Anforderungen | Kond. A Techn. 4b | |
Unterkunft / Verpflegung | Berglodge Steinalp | |
Kosten | CHF 100.- | |
Treffpunkt | 25.6.2022, 6:20 Uhr / Schalterhalle Winterthur | |
Zusatzinfo | Am Samstag werden wir mit dem ÖV Anreisen und uns im Klettergarten mit dem Felsen vertraut machen. Zudem schauen wir den Standbau, sowie die wichtigsten Knoten an, um dann am Sonntag sicher in die Mehrseillängen starten zu können! Am Sonntag werden wir dann hoch hinaus und am Nachmittag wieder nach Winterthur abreisen.
Es sind auch Personen willkommen, die noch keine Erfahrung mit Mehrseillängen haben. Von der Schwierigkeit hat es für Anfänger und Fortgeschrittene etwas dabei. | |
Ausrüstung | Helm, Kletterfinken, Klettergurt, 3-4 HMS Schraubkarabiner, 6 Express, Selbstsicherugsschlinge, Bandschlingen, Prusik, Abseilachter, Hütenschlafsack, Kopfkissenbezug, Lunch für 2 Tage, gute Schuhe für den Zustieg
---> fehelndes Material bitte Melden, dann schauen wir, was wir vom SAC mitnehmen können | |
Durchführungskontakt | Rebeccca Göldi, goeldi47@gmail.com | |
Anmeldung | Online von Fr 10. Sept. 2021 bis Sa 11. Jun. 2022, Max. TN 5 / 8 | |
anmelden ist nicht möglich drucken |
Juni 2023 |
Di 6. Jun. (W)
|
Di 6. Jun. (K)
|
Mi 7. Jun. (Training)
|
Fr 9. Jun. (W)
|
Fr 9. Jun. (K)
|
Fr 9. Jun. (HK)
|