Versicherung ist Sache der Teilnehmenden.
Bitte bei der Tourenanmeldung über das Online Formular für jede Person ein Formular ausfüllen; dass heisst, keine zusätzlichen Personen über das Feld "Bemerkungen" anmelden!
Datum | So 28. Feb. 2021 1 Tag | |
Gruppe | Alle | |
Leitung |
|
|
Leitung |
Brunnerstrasse 24 8400 Winterthur Telefon G 052 242 27 65 Telefon P 077 489 18 48 Mobile 077 489 18 48 |
|
Typ/Zusatz: | Kurs (Kurs) |
|
Kosten | CHF 20.- | |
Treffpunkt | 28.2.2021, 9:30 Uhr / Mehrzweckanlage Teuchelweiher, Winterthur | |
Route / Details | Es sind fünf angeleitete Posten, welche in Kleingruppen abgelaufen werden können.
1. Knoten 2. Standplatzbau 3. Material (Inkl. Notfunk, Tourenapotheke und was packe ich in meinen Rucksack) 4. Abseilen, Selbstaufstieg 5. Flaschenzug, Rücklaufsperre |
|
Zusatzinfo | Da wir diesen Kurs für alle Gruppen des SAC Winterthur (Senioren, Sektion, Jugend, FaBe) anbieten dürfen, wird es wissenstechnisch sehr interessant.
Damit ihr zum Beispiel als FaBe Mitglied nicht gleich lernt wie ein Standplatz beim Cleanclimbing gebaut wird, haben wir uns entschlossen drei Kategorien zu bilden. Anfänger Könner Nachwuchs-, Leiter BITTE SCHREIBT IN DER ANMELDUNG IN WELCHER KATEGORIE IHR EUCH SEHT! Schliesslich soll dieser Tag ja auch Spass mit sich bringen! Und zu guter Letzt, Anmelden nicht vergessen;-) | |
Durchführungskontakt | Martin Büchi | |
Anmeldung | Online von Di 1. Dez. 2020 bis Mi 17. Feb. 2021, Max. TN 5 / 36 | |
Januar 2021 |
Di 19. Jan. (S)
|
Mi 20. Jan. (Training)
|
Do 21. Jan. (SS)
|
Fr 22. Jan. (SS)
|
Fr 22. Jan. (HK)
|
Sa 23. Jan. (S)
|