Versicherung ist Sache der Teilnehmenden.
Bitte bei der Tourenanmeldung über das Online Formular für jede Person ein Formular ausfüllen; dass heisst, keine zusätzlichen Personen über das Feld "Bemerkungen" anmelden!
Datum | Mi 15. Mai 2024 1 Tag | |
Gruppe | Senioren | |
Leitung | ||
Leitung | ||
Typ/Zusatz: | W (Wanderung) | |
Anforderungen | Kond. B Techn. T4 | |
Auf-, Abstieg/Marschzeit | Auf- und Abstieg 900m, Distanz 12 km, 5 Std. reine Wanderzeit | |
Reiseroute | ÖV | |
Karten | 1134 Walensee | |
Treffpunkt | 12.5.2023, 6:39 Uhr / Bahnhof Winterthur, Gleis 4, S11 | |
Route / Details | Winterthur ab: 6.39 Gleis 4, Zürich ab 7.12 Gleis 7, Walenstadt Bus B443 ab 8.20, Walenstadtberg, Reha-Klinik an 8.38
Schöne, zwischendurch etwas anspruchsvolle Wanderung über dem Walensee. Heimreise: Walenstadtberg ab: 15.48, Winterthur an: 17.59 | |
Zusatzinfo | Wir wandern eine Abkürzung den Stöggwald hinauf bis wir auf den blau-weiss markierten Weg, welcher vom Paxmal kommt, stossen. Diesem folgen wir bis zur Alp Tschingla. Danach wandern wir über das Obersäss wieder zur Klinik hinunter. Auf Wunsch können wir noch das Paxmal (https://www.museumbickel.ch/index.php/paxmal) besuchen wenn es TN gibt, die es nicht kennen.
Voraussetzung für die Tour sind Schwindelfreiheit und Trittsicherheit. Der blau-weiss markierte Weg ist etwas ausgesetzt aber gut mit Ketten und Eisenstangen abgesichert und es braucht die Hände zum chraxeln. Beschreibung mit Fotos der Tour auf dem SAC-Tourenportal: https://www.sac-cas.ch/de/huetten-und-touren/sac-tourenportal/11949/mountain_hiking/7129 | |
Ausrüstung | Gemäss Homepage für Wanderungen | |
Durchführungskontakt | per Email bis spätestens am Abend vor der Tour | |
Anmeldung | Online von Fr 1. März 2024 bis Di 14. Mai 2024, Max. TN 2 / 10 | |
anmelden ist nicht möglich drucken |
Dezember 2023 |
Sa 2. Dez. (HK)
|
Mo 4. Dez. (HK)
|
Mi 6. Dez. (Training)
|
Do 7. Dez. (W)
|
Fr 8. Dez. (HK)
|
Sa 9. Dez. (Event)
|