Versicherung ist Sache der Teilnehmenden.
Bitte bei der Tourenanmeldung über das Online Formular für jede Person ein Formular ausfüllen; dass heisst, keine zusätzlichen Personen über das Feld "Bemerkungen" anmelden!
Datum | Di 1. Aug. bis Mi 2. Aug. 2023 | |
Gruppe | Senioren | |
Leitung | ||
Leitung | ||
Typ/Zusatz: | W (Wanderung) | |
Anforderungen | Kond. B Techn. T3 | |
Auf-, Abstieg/Marschzeit | 1.Tag: 1130m Auf- und 300m Abstieg, Distanz 4 km, zirka 4,5 Std. reine Marschzeit 2. Tag: 600m Auf- und 1500m Abstieg, Distanz 10km, zirka 5 Std. reine Marschzeit | |
Unterkunft / Verpflegung | Restaurant Stauberen Kanzel | |
Route / Details | 1. Tag: Wir starten in Brülisau und steigen zum Hohen Kasten hoch, von welchem wir zu Stauberen Kanzel rüber gehen.
2. Tag: Wir gehen über die Saxerlücke zur Bollenwees, danach über die Bogartlücke nach Wasserauen | |
Zusatzinfo | Wir übernachten im Berggasthaus Staubern und feiern den 1. August.
Dieser ist auf der Stauberen Kanzel einmalig, da ganz oben auf der Kanzel ein riesen Höhenfeuer angezündet wird und man alle Feuerwerke unten im Rheintal von oben bewundern kann, ohne die Knallerei zu hören. Zudem sieht man rundherum viele andere Höhenfeuer. | |
Anmeldung | Online von Sa 1. Apr. 2023 | |
anmelden ist nicht möglich drucken |
März 2023 |
Mi 22. März (Training)
|
Do 23. März (S)
|
Do 23. März (SS)
|
Fr 24. März (W)
|
Fr 24. März (HK)
|
Mo 27. März (Kurs)
|