Versicherung ist Sache der Teilnehmenden.
Bitte bei der Tourenanmeldung über das Online Formular für jede Person ein Formular ausfüllen; dass heisst, keine zusätzlichen Personen über das Feld "Bemerkungen" anmelden!
Datum | Di 20. Jun. bis Mi 21. Jun. 2023 | |
Gruppe | Senioren | |
Leitung | ||
Leitung | ||
Typ/Zusatz: | W (Wanderung) | |
Anforderungen | Kond. C Techn. T4 | |
Auf-, Abstieg/Marschzeit | Verschiedene Variationen (siehe unten) 1. Tag: +/- 1300m/250m, Distanz 8km, 5 Std. plus Pausen 2. Tag: +/- 574m/990m, Distanz 8km, 4,5 Std. plus Pausen | |
Reiseroute | ÖV | |
Unterkunft / Verpflegung | Claridenhütte (https://www.claridenhuette.ch/huette/index.php) Bezahlung in Schweizer Franken, Kartenzahlungen sind nicht möglich! | |
Kosten | 70.-- HP, ev. Alpentaxi 35.--, Seilbahn 12.-- plus Zugbillette | |
Karten | Tödi 1193 | |
Zusatzinfo | Versch. Varianten:
1. Tag: Von Hintersand wandern wir über Obersand und Beggilüggi zur Claridenhütte: +/- 1300m/250m, Distanz 8km, 5 Std. 1. Tag: Vom Fisetenpass auf den Gemsfairenstock und zur Hütte: +/- 1000m/580m, Distanz 8km, 5.5 Std. 2. Tag: von der Claridenhütte wandern wir zum Gemsfairenstock hoch, zurück zum Joch und von dort dem blau-weiss markierten Weg nach zum Fisetenpass:+/- 574m/990m, Distanz 8km, 4,5 Std. , ev. noch Chamerstock und zurück zur Seilbahn? 2. Tag: Von Claridenhütte den Hüttenweg zum Fisettenpass, dann dem Fisetengrat nach bis auf den Chamerstock, von dort zum Urnerboden: +/- 440m/1550m, Distanz 14km, 4.75 Std. | |
Ausrüstung | Gute Wander- oder Bergschuhe mit gutem Profil | |
Durchführungskontakt | per Email bis spätestens 2 Tage vor der Tour | |
Anmeldung | Online von Sa 1. Apr. 2023, Max. TN 2 / 10 | |
anmelden ist nicht möglich drucken |
März 2023 |
Mi 22. März (Training)
|
Do 23. März (S)
|
Do 23. März (SS)
|
Fr 24. März (W)
|
Fr 24. März (HK)
|
Mo 27. März (Kurs)
|