Versicherung ist Sache der Teilnehmenden.
Bitte bei der Tourenanmeldung über das Online Formular für jede Person ein Formular ausfüllen; dass heisst, keine zusätzlichen Personen über das Feld "Bemerkungen" anmelden!
Datum | Sa 27. Juli bis So 28. Juli 2024 | |
Gruppe | Sektion | |
Tourenleiter | ||
Tourenleiter 2 | ||
Typ/Zusatz: | H (Hochtour) | |
Anforderungen | Kond. C Techn. WS | |
Auf-, Abstieg/Marschzeit | Aufstieg 4:305 h, 1400 Hm | |
Reiseroute | ÖV | |
Unterkunft / Verpflegung | Voralphütte | |
Route | Von der Voralphütte über den Flachensteinfirn | |
Treffpunkt | 27.7.2024, 9:30 Uhr / Schalterhalle | |
Route / Details | Dieser Aufstieg ist vorwiegend im Winter gebräuchlich, dient aber auch als Abstieg nach einer Besteigung des Sustenhorn Ostgrats. Als einfache Hochtour im lieblichen Voralptal kann die Tour aber durchaus auch im Aufstieg empfohlen werden. | |
Zusatzinfo | 1. Tag: Anreise nach Göschenen und Aufstieg zur Voralphütte
2. Tag: Aufstieg auf das Sustenhorn und Flug nach Göschenen Anforderungen an die Teilehmenden: - Gleitschirmbrevet - Alpine Flug- und Wandererfahrung - Aufstieg von 1400 Hm mit Gepäck Der Flug erfolgt in Eigenverantwortung | |
Ausrüstung | Gleitschirm Hike & Fly Ausrüstung - Hochtourenausrüstung (Steigeisen, Anseilgurt, Pickel) - Halbtax | |
Durchführungskontakt | Marco Siegrist 077 489 18 48 | |
Anmeldung | Online von Sa 25. Nov. 2023 bis Sa 13. Juli 2024, Max. TN 2 / 6 | |
anmelden ist nicht möglich drucken |
April 2025 |
Mi 23. Apr. (W)
|
Do 24. Apr. (W)
|
Mo 28. Apr. (HK)
|
Mai 2025 |
Sa 3. Mai (MB)
|
Sa 3. Mai (K)
|
Sa 3. Mai (HK)
|