Versicherung ist Sache der Teilnehmenden.
Bitte bei der Tourenanmeldung über das Online Formular für jede Person ein Formular ausfüllen; dass heisst, keine zusätzlichen Personen über das Feld "Bemerkungen" anmelden!
Datum | Di 2. Mai 2023 1 Tag | |
Gruppe | Sektion,Senioren | |
Tourenleiter | ||
Tourenleiter 2 | ||
Typ/Zusatz: | Kurs (Kurs) | |
Anforderungen | Kond. A Techn. 4b | |
Auf-, Abstieg/Marschzeit | Zustieg: 20 Min. | |
Reiseroute | Winterthur - Zurzach - Koblenz - Albbruck | |
Route / Details | In diesem Kurs wirst du in das Arbeiten mit mobilen Sicherungsgeräte (Friends, Keile) etc. eingeführt. Basis ist das gelernte des Kletter-, Seil- und Knotenkurs der Senioren und der Sektion | |
Zusatzinfo | In dieser Einführung werden mit Keilen, Klemmgeräten und mit der Doppelseiltechnik arbeiten.
Inhalte: - Standplatzbau im alpinen Bereich - Arbeiten mit mobilen Sicherungen wie Friends, Keile etc. - Klettern / Sichern mit Doppelseil wir Klettern im Alptal. Routen sind ab 4a, bis 30m Höhe. Es gibt Platten, Risse, Kamine. Fels: Gneis | |
Ausrüstung | Helm, Kletterfinken, Anseilgurt, Nabelschnur, 4 Schraubkarabiner, 2 Normalkarabiner, Sicherungsgerät, 6 Expressen, Prusikschlinge, Bandschlinge: 1 x 60cm, 1 x 120cm, Reepschnur: 1,5m / 6m,
Wer hat: mobile Felssicherungen (Keile, Friends, Tricam) Doppelseil 50m | |
Anmeldung | Online von So 1. Jan. 2023 bis So 30. Apr. 2023, Max. TN 2 / 10 | |
anmelden ist nicht möglich drucken |