Versicherung ist Sache der Teilnehmenden.
Bitte bei der Tourenanmeldung über das Online Formular für jede Person ein Formular ausfüllen; dass heisst, keine zusätzlichen Personen über das Feld "Bemerkungen" anmelden!
Datum | Mo 17. Okt. bis Di 18. Okt. 2022 | |
Gruppe | Senioren | |
Leitung | ||
Leitung | ||
Typ/Zusatz: | W (Wanderung) | |
Anforderungen | Kond. B Techn. T3 | |
Auf-, Abstieg/Marschzeit | 1. Tag: + 1100m, - 800m, reine Wanderzeit knapp 5h. 2. Tag: + 1100m, - 1100m , reine Wanderzeit ca. 5.5h. | |
Reiseroute | ÖV | |
Unterkunft / Verpflegung | Gasthaus Alpenrösli in Partnun | |
Kosten | DZ mit HP 100.-- | |
Karten | 1177 Serneus, 1157 Sulzfluh | |
Route / Details | 1. Tag: St. Antönien,Rüti - St. Antönier Joch (optional Riedchopf) 2530m - Partnun.
2. Tag: Partnun - Sulzfluh 2762m - Tilisunahütte (Österreich) oder Höhlenweg-Partnun - ev. mit Trottinett nach St. Antönien, Rüti. | |
Zusatzinfo | Anreise: 7.09 ab Winterthur, St. Antönien, Rüti an 9.45
Wunderschöne Tour alles der Österreicher-Grenze entlang mit schöner 360 Grad-Aussicht, auch auf die Österreicher Alpen. Beim Höhlenweg kommen wir an 3 grossen Höhlen vorbei, 2 davon können z.T. begangen werden oder wir kehren in der Tilisunahütte ein und gehen den normalen Wanderweg nach Partnun. Am Dienstag gibt es die Möglichkeit, mit dem Trottinett (5 - 10 Fr.) von Partnun nach Rüti zu kommen, damit sparen wir 300Hm und ca. 1h Zeit. Das Postauto fährt nur am Wochenende ab Partnun! Heimreise: Bus ab St. Antönien, Rüti 14.39, Ankunft Winterthur 17.51 Die Tour kann nur durchgeführt werden wenn es zuvor auf dieser Höhe noch kein Schnee gegeben hat! | |
Ausrüstung | Wanderausrüstung gemäss Jahresprogramm, Schuhe mit gutem Profil, Seidenschlafsack, Necessaire | |
Tourenbericht | ||
Durchführungskontakt | per Email bis spätestens 2 Tage vor der Tour | |
Anmeldung | Online von Fr 1. Juli 2022 bis Sa 15. Okt. 2022, Max. TN 12 / 12 | |
anmelden ist nicht möglich drucken |
April 2023 |
Sa 1. Apr. (SH)
|
Sa 1. Apr. (SH)
|
Sa 1. Apr. (HK)
|
Mo 3. Apr. (HK)
|
Di 4. Apr. (K)
|
Mi 5. Apr. (W)
|