Versicherung ist Sache der Teilnehmenden.
Bitte bei der Tourenanmeldung über das Online Formular für jede Person ein Formular ausfüllen; dass heisst, keine zusätzlichen Personen über das Feld "Bemerkungen" anmelden!
Datum | Mi 4. Mai 2022 Abend | |
Gruppe | Sektion | |
Leitung | ||
Leitung | ||
Typ/Zusatz: | Kurs (Kurs) | |
Anforderungen | Kond. A Techn. L | |
Auf-, Abstieg/Marschzeit | Bei schönem Wetter draussen z. B. Eschenbergturm | |
Treffpunkt | 4.5.2022, 17:45 Uhr / Eschenbergturm | |
Route / Details | Die Idee des Kurses ist, die wichtigen Handgriffe für eine Hochtour kennenzulernen und einzuüben. Folgende Themen werden dabei behandelt:
- Knotenkunde - Anseiltechnik - Abseilen - Standbau - Selbstaufstieg - Material | |
Zusatzinfo | Wenn möglich machen wir noch ein Feuer. Bitte Verpflegung selber mitbringen. | |
Ausrüstung | Material S1, Hochtouren mit A2, Anseilgurt Hochtouren
Abseilgerät (ATC Guide, MegaJul, etc.), Selbstsicherungs- /Abseilschlinge, eine Expressschlinge, 1 HMS Karabiner, 3 Schraubkarabiner, Bandschlingen (1x 60cm, 1x 120cm) wenn vorhanden: Rücklaufsperre für Flaschenzug / Selbstaufstieg (Micro Traxion), Seilklemme (Tibloc), Reepschnur ~5m / ~3m) Wer will kann auch seine restliche Hochtourenausrüstung wie Steigeisen oder Pickel mitnehmen um Fragen zu klären. Um 9 Uhr wird es dunkel. Stirnlampe nicht vergessen! | |
Anmeldung | Online bis Mo 2. Mai 2022 | |
anmelden ist nicht möglich drucken |
Mai 2022 |
Mo 16. Mai (HK)
|
Mi 18. Mai (W)
|
Do 19. Mai (W)
|
Fr 20. Mai (W)
|
Fr 20. Mai (S)
|
Fr 20. Mai (HK)
|