Versicherung ist Sache der Teilnehmenden.
Bitte bei der Tourenanmeldung über das Online Formular für jede Person ein Formular ausfüllen; dass heisst, keine zusätzlichen Personen über das Feld "Bemerkungen" anmelden!
Datum | Di 26. Juli bis Fr 29. Juli 2022 | |
Gruppe | Senioren | |
Leitung | ||
Leitung | ||
Typ/Zusatz: | W (Wanderung) | |
Anforderungen | Kond. C Techn. T3 | |
Auf-, Abstieg/Marschzeit | Gemäss eigener GPS Aufzeichnung, reine Marschzeit ohne Pausen 1. Tag +1000Hm,- 214Hm/4-5h 2. Tag + 910Hm,-1030Hm/6h 3. Tag +1050Hm,-1450Hm/8h 4. Tag + 650Hm,-1610Hm/6h (mit Taxi 800Hm kürzerer Abstieg möglich) | |
Reiseroute | ÖV | |
Unterkunft / Verpflegung | Hütte | |
Kosten | Bahnbillette u. Taxi ca. Fr. 120.- / Ü mit HP ca. Fr. 260.- | |
Treffpunkt | 26.7.2022, 6:30 Uhr / Bahnhof Winterthur | |
Route / Details | 1. Tag Maloja (1815m) - Cap. Forno CAS (2574m)
2. Tag Cap. Forno CAS (2574m) - Rif. Longoni CAI (2430m) 3. Tag Rif. Longoni CAI (2430m) - Rif. Zoia (2021m) 4. Tag Rif. Zoia (2021m)- Poschiavo (1017m) | |
Ausrüstung | Wanderausrüstung, gute und stabile Wanderschuhe oder Bergschuhe, ev. Steigeisen je nach Schneereste, Seidenschlafsack für Hüttenübernachtung | |
Beschreibung | ![]() | |
Durchführungskontakt | Ariana Walser Renz, 079 309 24 18 | |
Anmeldung | Online von Mo 30. Mai 2022 bis Do 30. Jun. 2022, Max. TN 13 / 8 | |
anmelden ist nicht möglich drucken |
Juni 2023 |
Di 6. Jun. (W)
|
Di 6. Jun. (K)
|
Mi 7. Jun. (Training)
|
Fr 9. Jun. (W)
|
Fr 9. Jun. (K)
|
Fr 9. Jun. (HK)
|