Versicherung ist Sache der Teilnehmenden.
Bitte bei der Tourenanmeldung über das Online Formular für jede Person ein Formular ausfüllen; dass heisst, keine zusätzlichen Personen über das Feld "Bemerkungen" anmelden!
Datum | Fr 25. Jun. bis So 27. Jun. 2021 | |
Gruppe | Sektion | |
Leitung |
Mutzmalenstrasse 29 8712 Stäfa Telefon G +4179 259 04 23 Telefon P +4179 730 94 02 Mobile +4179 730 94 02 ![]() |
|
Leitung |
Waldstrasse 8 8400 Winterthur Telefon G 052 368 33 52 Telefon P 052 233 54 73 Mobile 079 398 07 62 |
|
Bergführer | Andy Müller | |
Typ/Zusatz: | Kurs (Kurs) |
|
Anforderungen |
Kond. A Techn. L | |
Auf-, Abstieg/Marschzeit | Zustieg Hütte: 3h Abstieg Hütte 3h | |
Unterkunft / Verpflegung | Puntegliashütte | |
Kosten | CHF 150.- Übernachtung mit Halbpension, Alpentaxi & Kurskosten (Kosten ca.) | |
Route / Details | Fahrt mit dem ÖV nach Disentis, mit dem Alpentaxi auf die Alp da Schlans, Zustieg zur Hütte | |
Zusatzinfo | *** Der Kurs ist ausgebucht, wie führen eine Warteliste, Anmeldungen für die Warteliste bitte via Mail an sommer@sac-winterthur.ch senden. *** (12.04.2021)
Hochtourenkurs für Einsteiger und Fortgeschrittene, um die alpinen Techniken in Fels und Eis (falls vorhanden) kennenzulernen und zu üben. Kurs ist obligatorisch für SAC Neumitglieder ohne Tourenerfahrung, um bei zukünftigen Sektionstouren teilnehmen zu können. | |
Ausrüstung | Hochtourenausrüstung (Details folgen) | |
Durchführungskontakt | Thomas Lengenfelder, thomas.lengenfelder@bluewin.ch, 079 730 94 02 | |