Versicherung ist Sache der Teilnehmenden.
Bitte bei der Tourenanmeldung über das Online Formular für jede Person ein Formular ausfüllen; dass heisst, keine zusätzlichen Personen über das Feld "Bemerkungen" anmelden!
Datum | Fr 16. Feb. bis Sa 17. Feb. 2024 | |
Gruppe | Sektion | |
Leitung | ||
Leitung | ||
Typ/Zusatz: | SB (Snowboard) | |
Anforderungen | Kond. C Techn. ZS+ | |
Auf-, Abstieg/Marschzeit | Erster Tag 3 1/2 - 4 std (1000hm) ZS Zweiter Tag ca. 4 - 41/2 (1120hm) ZS+ | |
Reiseroute | ÖV | |
Unterkunft / Verpflegung | Salbithütte Winterraum, ev. Fondue oder Pasta schauen wir noch | |
Kosten | CHF 130.- Zugbilett, Übernachtung, Alpentaxi,Abendessen | |
Route / Details | Erster Tag Aufstieg zur Salbithütte ab Göschenen ca. 3 1/2 - 4 std (1000hm) ZS
https://www.sac-cas.ch/de/huetten-und-touren/sac-tourenportal/2147000229/ski_tour/3055 Zweiter Tag Aufstieg zum Rohrspitzli (1120 hm) ca. 4 - 41/2 std ZS+, abfahrt ins Meiental (Schwierigkeit ZS+ da Splitboardtour) https://www.sac-cas.ch/de/huetten-und-touren/sac-tourenportal/rohrspitzli-1525/skitouren/ | |
Ausrüstung | Harscheisen, Steigeisen, Pickel, Rucksack wo Splitboard aufgebunden werden kann
Komplette Lawinenausrüstung (Schaufel, Sonde, LVS) Hüttenschlafsack (Duvets sind vorhanden) | |
Durchführungskontakt | Roger Frei / Martin Bärtschi | |
Anmeldung | Online von Mi 1. Nov. 2023 bis Mi 31. Jan. 2024, Max. TN 6 | |
anmelden drucken |
Dezember 2023 |
Sa 2. Dez. (HK)
|
Mo 4. Dez. (HK)
|
Mi 6. Dez. (Training)
|
Do 7. Dez. (W)
|
Fr 8. Dez. (HK)
|
Sa 9. Dez. (Event)
|