Versicherung ist Sache der Teilnehmenden.
Bitte bei der Tourenanmeldung über das Online Formular für jede Person ein Formular ausfüllen; dass heisst, keine zusätzlichen Personen über das Feld "Bemerkungen" anmelden!
Datum | Sa 16. März bis Mo 18. März 2024 | |
Gruppe | Sektion | |
Leitung | ||
Leitung | ||
Typ/Zusatz: | S (Skitour) | |
Anforderungen | Kond. B Techn. WS | |
Auf-, Abstieg/Marschzeit | +1300Hm/-1300Hm, 5 h | |
Reiseroute | ÖV | |
Unterkunft / Verpflegung | Hotel Solaria, Bivio: 4-er-Zimmer inkl. Halbpension CHF 100.--, Vorauszahlung erforderlich | |
Karten | 1256, 1276, 268S | |
Clubführer | Graubünden Süd | |
Route | 427, 425, 424, 423, 420, 483, 485 | |
Route / Details | Bivio, "die Perle am Julier", lädt mit seinen wunderschönen Skigipfeln zum Träumen ein. Touren je nach Verhältnissen: Sa-Mo: Roccabello, Fallerfurgga, Piz Scalotta, Piz Surpare, Piz dal Sasc oder Piz Turba. Ein-/Ausstieg von Juf im Avers oder Marmorera. | |
Zusatzinfo | Touren: Piz Turba und Piz dal Sasc kürzen wir mit Skilift etwas ab.
Gepäck: muss mitgetragen werden, da wir eine Überschreitung am ersten oder letzten Tag planen. Abendessen: vielfältig vegetarisch, auf Wunsch anderes. Ausbildung der Teilnehmenden ist uns wichtig: Für die Rettung bei einem Lawinen-Unfall kommt es auf jeden Einzelnen an. Alle Beteiligten wissen, was zu tun ist und können schnell handeln. Es ist wichtig, den Ablauf, die LVS-Suche und die Lawinenrettung zu kennen und zu beherrschen. Besuche daher wiederholt Lawinen-Kurse und übe Gelerntes regelmässig. Die Anmeldung ist verbindlich. Eine Abmeldung kann Kostenfolgen haben. | |
Ausrüstung | 3-Antennen LVS Gerät, Lawinenschaufel, Sondierstange, Harscheisen, übliches Skitourenmaterial, für Übernachtung | |
Anmeldung | Online von Mo 15. Jan. 2024 bis Do 29. Feb. 2024, Max. TN 8 | |
anmelden ist nicht möglich drucken |
Dezember 2023 |
Sa 2. Dez. (HK)
|
Mo 4. Dez. (HK)
|
Mi 6. Dez. (Training)
|
Do 7. Dez. (W)
|
Fr 8. Dez. (HK)
|
Sa 9. Dez. (Event)
|