Versicherung ist Sache der Teilnehmenden.
Bitte bei der Tourenanmeldung über das Online Formular für jede Person ein Formular ausfüllen; dass heisst, keine zusätzlichen Personen über das Feld "Bemerkungen" anmelden!
Datum | Sa 18. Jun. bis So 19. Jun. 2022 | |
Gruppe | Sektion | |
Leitung | ||
Leitung | ||
Typ/Zusatz: | H (Hochtour) | |
Anforderungen | Kond. B Techn. WS | |
Auf-, Abstieg/Marschzeit | 1° Tag 1.5 h Hüttenzustieg +500 Hm, anschliessend MSL-Tour 2° Tag 4.5 h Aufstieg +900 Hm/3 h Abstieg -1400 Hm | |
Reiseroute | Wassen, danach Alpentaxi (Gorezmettlenbach) | |
Unterkunft / Verpflegung | Sewenhütte | |
Kosten | CHF 140.- ca. für ÖV, Alpentaxi und Übernachtung mit HP | |
Karten | LK 1211 | |
Route | Bächenstock SO-Sporn, Südwestgrat im Abstieg | |
Treffpunkt | 18.6.2022, 5:30 Uhr / Bahnhof Winterthur | |
Route / Details | Samstag: MSL-Tour am Sewenkegel (verschiedene Routen zwischen 4b und 5c obl.)
Sonntag: Hochtour auf den Bächenstock. Aufstieg über den Südost Sporn (WS+/4a-5b), Abstieg über Südwestgrat (WS/2a) | |
Zusatzinfo | Am Samstag laufen wir zur Sewenhütte hoch und klettern eine alpine Mehrseillänge am Sewenkegel.
Am Sonntag besteigen wir via SO-Sporn den Bächenstock. Anschliessend steigen wir über den Normalweg (Südwestgrat) ab. Es ist eine schöne kombinierte Hochtour mit Gletscher und Kletterei im 3. Schwierigkeitsgrad. | |
Ausrüstung | Helm, Pickel, Steigeisen, Klettergurt, 3 Karabiner, 5 express, 1 Prusikschlinge, 5m Reepschnur, Sicherungs-/Abseilgerät, Tourenkleider, Handschuhe, Kletterfinken, Bergschuhe, Mütze, Sonnenschutz, Hüttenschlafsack, Zwischenverpflegung. | |
Durchführungskontakt | Lucio Hürlimann | |
Anmeldung | Online bis So 5. Jun. 2022, Max. TN 9 / 6 | |
anmelden ist nicht möglich drucken |
Juni 2023 |
Di 6. Jun. (W)
|
Di 6. Jun. (K)
|
Mi 7. Jun. (Training)
|
Fr 9. Jun. (W)
|
Fr 9. Jun. (K)
|
Fr 9. Jun. (HK)
|