Hasenmatt, 1445m ab Selzach über Stallflue zur Gitziflue bis Weissenstein/ausgebucht
Datum | Di 13. Mai 2025 1 Tag | |
Gruppe | Senioren | |
Tourenleiter | ||
Tourenleiter 2 | ||
Typ/Zusatz: | W (Wanderung) | |
Anforderungen | Kond. C Techn. T3 | |
Auf-, Abstieg/Marschzeit | +/- 1300 / 500, Distanz 14km, knapp 6 Std. reine Wanderzeit | |
Reiseroute | ÖV | |
Kosten | Bahn Weissenstein - Oberdorf mit HT 10.--, Zugbillette ab und bis Winterthur zirka 50.-- | |
Treffpunkt | 14.5.2025, 6:30 Uhr / Gleis 3 Winterthur | |
Route / Details | Winterthur ab 6.33 Gleis 3, Selzach an 8.18
Oberdorf ab 17.10, Winterthur an 18.57 | |
Zusatzinfo | Wir starten in Selzach und gehen zum Oberes Brüggli hoch (T2). Dort startet das Häxewägli hoch zur Stallflue, welcher ganz oben einige etwas ausgesetzte Stellen hat, welche mit Ketten gesichert sind (T3). Von der Stallflue geht es alles dem Jura-Höhenweg (6. Etappe, T2) entlang über die Hasenmatt und unterhalb der Gitziflue zum Weissenstein, oder ev. direkt zum Nesselboden hinunter, von wo uns die Seilbahn dann nach Oberdorf, SO bringt. | |
Ausrüstung | Gemäss Jahresprogramm für Wanderungen | |
Durchführungskontakt | per Email bis spätestens am Abend vor der Tour | |
Anmeldung | Online von Sa 1. März 2025, Max. TN 13 / 10 | |
anmelden ist nicht möglich drucken |