Pizzo del Prevat 2557m/ausgebucht

DatumSa 10. Sept. bis So 11. Sept. 2022
GruppeSektion
Tourenleiter
Tourenleiter 2
Typ/Zusatz:KA (Klettern Alpin)
AnforderungenKond. B
Techn. 5b
Auf-, Abstieg/MarschzeitHüttezustieg 1h30
1. Tag: z.B. NE Grat 8 SL, 5a+ (4c obl.), 250m, 3-4h Kletterzeit / Abstieg 1h
2. Tag: z.B. NE Kante 10 SL, ein paar Stellen 5c (meistens 5a), 300m, 4-5h Kletterzeit / Abstieg 2h
ReiserouteÖV (Rodi)
Unterkunft / VerpflegungCapanna Leit
KostenCHF 130.- ca. für An-/Rückreise (Halbtax), Seilbahn und Halbpension
KartenLK 1252 (Ambrî-Piotta)
RouteNE-Grat, SE-Wand / NE-Kante
Treffpunkt10.9.2022, 5:30 Uhr / Winterthur HB (Schalterhalle)
Route / DetailsKlettern am "Matterhorn des Südens".
Während die Nordostkante als anspruchsvoller Klassiker gilt, ist der Nordostgrat mit anschliessendem Aufstieg über die Südostwand auch für weniger Geübte ein Genuss.
Zusatzinfo1° Tag: Winterthur ab 5:39, Rodi an 8:40
Seilbahnfahrt zum Lago Tremorgio (1850m), über den Passo Campolungo Zustieg zu den Kletterrouten.
Klettern einer der 4 sanierten Routen (2015) z.B NE-Grat, E-Wand des Pizzo del Prevat, Abstieg über den SE-Grat zur Capanna Leit (2260m)
2° Tag: Klettern einer andere sanierte Route z.B. NE-Kante, Via delle placche und Abstieg über den SE-Grat zurück zur Seilbahn.
Rodi ab 17:04/18:19, Winterthur an 20:29/21:29
AusrüstungKomplette Kletterausrüstung mit Helm, Klettergurt, Kletterfinken, 3 HMS Karabiner, Sicherung-/Abseilgerät, Standplatzschlinge, Prusikschlinge, 5 Expresse. Und natürlich Bergschuhe, Wetterschutz (Sonne, Kälte, Nässe...), Lunch für 2 Tage, Wechselwäsche, Seidenschlafsack für die Hütte, SAC Ausweis.
DurchführungskontaktLucio Hürlimann
AnmeldungOnline bis So 28. Aug. 2022, Max. TN 6 / 4
anmelden ist nicht möglich drucken